Ein herzliches Willkumme Willkommen bei den FCK-Freunden vom Idarwald

Hier im Hunsrück schlägt das wildeste rot-weiße Herz außerhalb des Fritz-Walter-Stadions. Wo vorher die absolute Fanclub-Einöde war, dachten sich zwölf Frauen und Männer im Juli 2022: Schluss mit der Ruhe, hier muss Betze-Feuer her. Ein Monat später waren wir offiziell am Start und seitdem legt hier regelmäßig die rot-weiße Hölle los – mit Stimmung, Stadiongesängen und oft nach sehr kurzer Zeit ausverkauften Sitzplätzen im Bus.

Mittlerweile sind wir über 130 Mitglieder, Tendenz eindeutig steigend. Heimspiel? Pflichtprogramm. Auswärts? Sehr wahrscheinlich. Wer bei uns mitfährt, erlebt eine Mischung aus Volksfest, Fußballgipfel und Karaoke-Weltmeisterschaft. Die Busfahrer behaupten, sie haben noch nie Menschen gesehen, die so laut „Uff de Betze“ oder „Stadiongesänge“ brüllen können. Wir halten dagegen, denn es gibt immer eine Steigerung.

Unser Einzugsgebiet ist deutlich größer, als es jeglicher Kartendienst ursprünglich zuließ. Morbach, Kirchberg, Oberkirn, Rhaunen, Idar-Oberstein, Weierbach, Kirn, Bad Kreuznach.

Hier nicht zu vergessen ist aber auch unsere Mitglieder-Kategorie „weit weg, aber teuflisch und verrückt genug“: Ein Mitglied reist aus Berlin an, ein weiteres sogar aus Eisenhüttenstadt. Sie fahren hunderte Kilometer, nur um mit uns gemeinsam die Stadien zu rocken. Medizinisch bestätigter FCK-Wahnsinn. Wir lieben es.

Bei uns musst du kein Fußballlexikon sein. Du musst nicht wissen, wie viele Aufstiege der FCK genau hatte, solange du weißt, wie man jubelt. Alles egal, Hauptsache Herzblut in Rot und Weiß, ein gesundes Maß an Humor und die Fähigkeit, nach einem Abseitstor kollektiv tief durchzuatmen. Wir feiern Siege, als hätten wir sie persönlich errungen, und wir überstehen Niederlagen, als hätten wir beim Schiedsrichter schon oft genug angerufen, um zu wissen, dass es keinen Zweck hat.

Wir sind die FCK-Freunde vom Idarwald. Wir fahren. Wir singen. Wir leiden. Wir lachen. Manchmal alles gleichzeitig. Unsere Fanclub-Reise hat gerade erst begonnen und fühlt sich jetzt schon wie Champions-League an. Nur ohne die nervigen Scheichs.

Forza FCK. Uff de Betze. Auswärts. Mit Herzblut Rot-Weiß für immer.

Unsere unvergesslichen Busfahrten zu Heim- und Auswärtsspielen

Wer mit uns zu den Spielen fährt, braucht sich um sein leibliches Wohl definitiv keine Sorgen zu machen. Unsere Getränkekarte liest sich wie das Menü eines sehr ambitionierten Kiosks: Coca-Cola (auch als Zero für die Fitnessabteilung), Sprite, Mineralwasser, Kirner Cola Mix, Paulaner Spezi, alkoholfreies Bier und Radler, Kirner Pils, Bitburger Pils, Karlsberg, Salitos Ice, Possmann Äppler (die legendäre Apfelwein-Cola-Symbiose), Kümmerling sowie diverse Liköre wie Johannisbeer und Pfefferminz. Kurz gesagt: Wer hier durstig bleibt, macht etwas falsch.

Damit auch im Hochsommer niemand warme Getränke trinken muss, lagern wir alles zwischen den Fahrten liebevoll in sechs Kühlschränken und verteilen es dann taktisch klug auf sieben Kühlboxen im Bus. Die Kühlkette bleibt selbstverständlich stabiler als die Defensive mancher Auswärtsmannschaften. Eiskalt genießen ist garantiert.

Da wir großen Wert auf Ordnung, Übersicht und eine perfekte Versorgung im Bus legen, ist das Mitbringen eigener Getränke nicht gestattet. Wirklich schlimm ist das aber nicht – denn bei unserem ausgesprochen fanfreundlichen Preis von 1,50 € pro Getränk bleibt das Portemonnaie ganz entspannt.

Dafür bieten wir eine Auswahl, die für jede Stimmungslage und jeden Fan-Moment das passende Getränk bereithält: von „kalt und erfrischend nach den ersten Stadiongesängen“ über „perfekt für die entspannte Busfahrt“ bis hin zu dem „idealen Begleiter für echte Betze-Atmosphäre“. Nochmal: Niemand bleibt auf dem Trockenen.

Besonders am Herzen liegen uns natürlich unsere beiden Klassiker: Kirner Pils, regional, gradlinig und herrlich herb – und Bitburger, der bewährte Traditionsbegleiter für gesellige Runden. Ob ihr Kirner-Fans seid oder lieber ein Bitburger öffnet: Bei uns findet jede und jeder seine Lieblingsflasche.

Und mal ehrlich: Wenn wir schon auf mehrere Kühlschränke lagern und im Sommer mit einem ganzen Arsenal an Kühlboxen unterwegs sind, dann sollen die auch gut gefüllt sein. Schließlich wollen wir, dass jede Fahrt – egal ob Heimspiel oder Auswärtsabenteuer – nicht nur laut, sondern auch gut versorgt zum Ziel führt. Prost!

Natürlich lassen wir unsere Gäste und Mitglieder nicht hungrig zurück. Auf jeder Fahrt gibt es eine feine Auswahl an Snacks – mal klein und handlich, mal ordentlich deftig, je nachdem, wie groß der Appetit gerade ist. Was wir anbieten, wechselt von Tour zu Tour, doch eins bleibt gleich: Unsere kleine, aber feine Fanclub-Küche hat schon einige Highlights hervorgebracht. Von herzhaften Evergreens über regionale Klassiker bis hin zu echten Überraschungen – wir haben schon so manchen Fan-Magen glücklich gemacht.

Fleischwurst, Rohesser, Fleischkäse, Pizzafleischkäse, Schnitzel, Frikadellen, Spießbraten, Rollbraten und Römerbraten, jeweils Betze-Like im Brötchen serviert. Je nach Delikatesse liegt der Preis zwischen 2,00 € und 3,50 €.

Und wenn dann noch die Musik einsetzt, gibt es kein Halten mehr: beste Stimmung, mitsingbare Stadionklassiker und Hits, die peinlich sind, sobald man wieder nüchtern ist. Dank eigener Musikboxen bleibt die Klangverteilung stets ausgewogen und die Laune oben. Im Doppelstockbus sorgen sogar zwei Boxen für Surround-Betze-Atmosphäre. Streit, Stress oder schlechte Vibes? Kommen bei uns nicht vor. Höchstens wenn jemand das letzten Spezi genommen hat, aber selbst das wird im Sinne der Fankultur souverän gelöst.

Kurzum: Bei unseren Fahrten wird niemand hungrig, keiner durstig und erst recht niemand gelangweilt. Fast wie im Stadion. Nur bequemer.

Das Fritz-Walter-Stadion auf dem Betze in Kaiserslautern

Das Fritz-Walter-Stadion, ehemals Betzenbergstadion und auch Betzenberg oder Betze genannt, ist ein Fußballstadion in der rheinlandpfälzischen Stadt Kaiserslautern. Es ist die Heimspielstätte des 1. FC Kaiserslautern und unser Ziel bei jedem Heimspiel.

Faktencheck:

  • Rund 49.000 Plätze
  • Betzenbergstadion (1920–1985)
  • Aktuell mit den Profis in der 2. Bundesliga

Deine Mitgliedschaft bei den FCK-Freunden Idarwald

Wenn wir dein Interesse an einer vorteilhaften Mitgliedschaft in unserem stätig wachsenden Fanclub wecken konnten – würden wir uns sehr darüber freuen, wenn du dir dieses Anmeldeformular herunterladen, ausfüllen und per Kontaktformular (hier auf der Webseite), Email oder WhatsApp an uns zurücksenden würdest. Alternativ kannst du es aber auch während der Busfahrt bei unserem Torsten Seelig ausfüllen.

Nächster Termin

Wird geladen...

-- Tage
-- Stunden
-- Minuten
-- Sekunden